Fachvortrag des Apologeticums am 25.3.24: Der Einbruch der Aufklärung in die europäische Gesellschaft und Kirche

12. März 2024

Fachvortrag

Montag, 25. März 2024 - 8:00 bis 16:00 Uhr

Die Aufklärung - ihr Einfluss auf das Christentum


Als Aufklärung wird jene Epoche im 18. Jh. bezeichnet, in der die Vernunft (Ratio) zum Massstab unseres Handelns wurde. Nur das, was mit dem Verstand begründet werden kann und somit rational beweisbar ist, kann als Richtschnur unseres Verhaltens gelten.
Welche verheerenden Folgen diese Ideologie auf das Christentum immer noch hat, aber auch die Konsequenz der europäischen Erweckungen seit dem 19. Jahrhundert als Reaktion, wird der Inhalt dieses öffentlichen Fachvortrages sein.


Themen zur Epoche der Aufklärung:

▪ Die Epoche der Aufklärung - ihre Ursache.

▪ Die Verdienste der Aufklärung.

▪ Die Kennzeichen der Aufklärung.

▪ Die Auswirkung der Aufklärung auf die europäische Gesellschaft und Kirche Europas.

▪ Die Aufklärung im Licht der Heiligen Schrift.


Themen zur Erweckung des 19. Jahrhunderts

▪ Die Erweckung als Folge der Aufklärung.

▪ Die Genfer Erweckung anfangs des 19. Jh's.

▪ Die Gründung moderner Freikirchen und Missionswerke in der Schweiz als Kennzeichen der Erweckung.

▪ Die Schweizer Erweckung und ihr weltweites Vermächtnis.



Redner: Helmut Kuhn,

Schulleiter ITW Schweiz

Ort: Räumlichkeiten der ETG in Bachenbülach

Kosten: 125 CHF pro Person


Anmeldungen bitte über das Kontaktformular



Helmut Kuhn
Schulleiter

1. September 2025
Kurs - Platon: Philosophie und Rhetorik im Dialog Immer Donnerstags, ab 4. September 2025 - 15:30 bis 17:00 Uhr Inhalt:
1. September 2025
Kurs - Philosophiegeschichte des Abendlandes Immer Donnerstags, ab 4. September 2025 - 13:00 bis 15:00 Uhr
von 1ca72f1625045161 13. Januar 2025
Kurs - Theologicum Immer Donnerstags, ab 20. Februar 2025 - 13:00 bis 15:00 Uhr
von 1ca72f1625045161 13. Januar 2025
Kurs - Theologicum Immer Donnerstags, ab 6. Februar 2025 - 15:00 bis 17:00 Uhr
26. März 2024
Studienreise ins Britische Museum - London Samstag, 04. Mai 2024 - Sonntag, 05. Mai 2024
12. März 2024
Studienreise des Apologeticums zur Klosterinsel Reichenau Samstag, 27. April 2024 - 8:30 bis 16:00 Uhr
17. April 2023
Die Jahresschule Confession wird zu Apologeticum
30. August 2022
Download von Unterrichtsmaterial mit Studenten-Login
7. Januar 2022
Weitere spannende Fragen und Antworten mit Helmut Kuhn auf fyndr.ch bzw. facebook.com/fyndr.ch
7. Januar 2022
Weitere spannende Fragen und Antworten mit Helmut Kuhn auf fyndr.ch bzw. facebook.com/fyndr.ch
Weitere Beiträge